Der Imagefilm ist eine Gattung des Filmes, welche (wie seine Bezeichnung bereits erahnen lässt) vorrangig der Erschaffung eines positiven Images eines Unternehmens, einer Marke oder einer Institution dient und daher auch einen wesentlichen Einfluss auf die Vertrauensbildung ausübt…
Der Produktfilm vereint die Eigenschaften des Imagefilms und des Werbefilms und kann dabei durchaus auch den Charakter eines Lehrfilms bzw. Erklärfilms aufweisen. Ganz klar im Vordergrund steht hier das Produkt eines Unternehmens, dabei kann es sich bei Produkten…
Der Lehrfilm ist ein kurzer didaktischer und meist rein informativer Film und dient dem Zweck, komplexe Sachverhalte klar und einprägsam zu vermitteln. Dies können beispielsweise spezielle Unternehmenskonzepte, wissenschaftliche Themen, die Einführung…
Der Werbefilm, auch als Spot bekannt, ist die kürzeste Form des Films und in der Regel nicht länger als 30 Sekunden. In diesen wenigen Sekunden muss eine eindeutige Botschaft einprägsam und überzeugend transportiert werden. Bildsprache, Dramaturgie, Aktion und die klangliche Untermalung…
Der Dokumentarfilm, kurz auch Doku genannt, versucht Situationen und Geschehnisse möglichst objektiv und wirklichkeitsgetreu darzustellen. Dies können beispielsweise Umstände sein, unter denen Menschen unserer Kultur oder anderer Kulturen leben oder gelebt haben, dies können Berichte…
Der Eventfilm umfasst neben der Dokumentation von Großveranstaltungen und Ereignissen auch den Livemitschnitt von Konzerten und die Aufzeichnung von kleineren Veranstaltungen wie z.B. privaten Hochzeitsfeiern. Jede Veranstaltung, ob groß oder klein, ist ein einmaliges Ereignis und nicht wiederholbar…
Der Videoclip, oder auch Musikvideo genannt, ist der Werbefilm der Musikindustrie. Aufgrund der massiven Umwälzungen, welche die Musikindustrie in den vergangenen Jahrzehnten erfahren hat, wird dieses Mittel aber auch zunehmend von unabhängigen Künstlern, welche sich selbst vermarkten…
Die 3D Animation ist eine selbstständige und sehr komplexe Gattung des Filmes und besteht in erster Linie ausschließlich aus computergenerierten Einzelbildern, welche ein statisches oder ein bewegliches Objekt im dreidimensionalen Raum zeigen. Der Vorteil der computergenerierten Animation…
Die Postproduktion ist das Salz in der Suppe der Filmproduktion und macht das aufgenommene Material erst zum echten Film. Neben einem sinnvollen Schnitt gehört auch die Vertonung, also die Untermalung mit Musik und/oder das Einbinden des Sprechers und spezieller Soundeffekte, die Einbindung von Schriften…
WERKFILM ist eine Firma für Filmproduktion und 3D-Visualisierung mit Sitz in Rostock und Wirkungskreis in ganz Deutschland. Seit der Gründung im Jahre 2004 haben wir unser Know-How über die Produktion von Filmen kontinuierlich verbessert und halten unser Equipment auf dem neuesten Stand. Durch unser Netzwerk an Partnern aus unterschiedlichen Kreativ-Bereichen sind wir stets in der Lage Ihnen pünktlich und zuverlässig Qualität in maßgeschneiderter Einzelanfertigung zu bieten.
Unsere Königsdisziplin ist die 3D Animation – genau genommen, die Visualisierung von höchst komplexen Prozessen im Bereich des Maschinenbaus und weiteren Bereichen der Industrie. Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere profunden Kenntnisse sind wir in der Lage, auch die schwierigsten Pläne zu lesen und selbst in der Planung befindliche Projekte drei- und vierdimensional sichtbar zu machen und den Entwicklungsprozess somit zu unterstützen.
Weiterhin sind wir in der Lage, im Bereich der Didaktik sehr komplexe Sachverhalte zu begreifen und intelligente Konzepte zu entwickeln, um diese aufschlussreich visuell darzustellen. Wir sind stolz darauf, behaupten zu können, dass wir in diesen Bereichen nahezu konkurrenzlos sind und Ihnen darin einen einzigartigen Service bieten können.
Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt audiovisuell umzusetzen!
Dipl.-Ing. Kai-Uwe Ziessnitz und Partner
WERKFILM
Dipl.-Ing. Kai-Uwe Ziessnitz
Industriestrasse 8, 18069 Rostock
Mobil: +49 177 2736454
Email: info [at] werkfilm.de
© 2023 werkfilm